2015
Entscheidungshilfen für das nachhaltige Bauen von hochwasserangepassten Bauweisen in urbanen Gebieten, (2015), Berichte des Fachgebietes Wasserbau und Wasserwirtschaft der Technischen Universität Kaiserslautern, Herausgeber: Prof. Dr. Robert Jüpner, Kaiserslautern, ISBN:978-3-8440-3503-2, Dissertation an der Technischen Universität Kaiserslautern
2016
Neues Wohnen und Arbeiten am Hafen, Das Quartier Große Elbstraße in Hamburg, Klaus Käpplinger, (2016) Junius Verlag; Hochwasserangepasste Bauweisen im Quartier „Große Elbstraße“; S. 111 – 119
–
Tagungsband zur 8. Veranstaltung des Forums zur EG-HWRM-RL am 23.06.2016 in Mainz. Berichtsreihe des Forums zur Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, Band 8, Shaker Verlag, Aachen JÜPNER, R., MÜLLER, U. (HRSG) (2016), Hochwasserangepasste Bauweisen, Transformationen im Hamburger Gebäudebestand, S. 61 -73
–
2016
Zeitschrift WasserWirtschaft, Hochwasserangepasste Bauweisen, Hochwasserschutz versus Barrierefreiheit, (November 2016) S. 34 – 38
2018
Zeitschrift WasserWirtschaft, Hochwasserangepasste Erschließungssysteme in denkmalgeschützten Quartieren, (November 2018) S. 66- 70
–
Tagungsband zur 10. Veranstaltung des Forums zur EG-HWRM-RL 2018 in Dresden Berichtsreihe des Forums zur Europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie, Band 10, Shaker Verlag, JÜPNER, R., MÜLLER, U. (HRSG) (2018) Objektschutz im Bestand „Am Beispiel der Hamburger Speichergebäude
2020
Hochwasserangepasstes Bauen – in Hochwasser-Handbuch, Auswirkungen und Schutz, Hrsg. Patt / Jüpner 3., neu bearb. Aufl. 2020. 2020 Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-26742-1
2022
Master Integrales Bauen 2020 bis 2022
Projekte und Offener Hörsaal
2023
Master Integrales Bauen 2021 bis 2023
Projekte und Offener Hörsaal

Hochwasserangepasstes Bauen – S. 110 -120


Hochwasserangepasstes Bauen

Hrsg. Jüpner und Müller

Hochwasserangepasstes Bauen und Barrierefreiheit

Hochwasserangepasstes Bauen

Hochwasserangepasstes Bauen

Hochwasserschutz im Bestand

