2011
„Projektentwicklung und Hochwasserschutz am Beispiel des Quartiers Große Elbstraße“ Hochschule für
angewandte Wissenschaft und Kunst Holzminden
2013
„Wohnen und Arbeiten am Wasser“ Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Holzminden
2015
„Hochwasserschutz in Hamburg“ TU Kaiserslautern im Rahmen der Exkursion Hochwasserangepasstes
Bauen
2016
Hochwasserschutz im Bestand- DWA Seminar, Ulm
Nachhaltige Bauweisen im Hochwasserbereich, Mainz
Hochwasserangepasstes Planen und Bauen, Hochschule Suderburg
2017
Alternative Vorsorgesysteme für den Hochwasserschutz am Beispiel der Stadt Hamburg“ Technische
Universität Kaiserslautern
2018
10. Forum zum Hochwasserrisikomanagement, Dresden, Hochwasserangepasstes Bauen am Beispiel Hamburger Speichergebäude
2019
Umbau Altonaer Kaispeicher
Denkmalverein Hamburg
2021
Hochwasserangepasstes Bauen TU Kaiserslautern
Hochwasserangepasstes Bauen in der Praxis
2021-2022
Das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) lädt zu
einer Online-Weiterbildungsveranstaltung „Hochwasserangepasstes Bauen“ für Architekten und
Ingenieure ein.
2022
Weiterbildung
Staatliches Baumanagement










